Über uns

Sven Berendes

Mein Blindenführhund Gomez, ein treuer Begleiter.

Ich bin 1984 geboren und im April 2018 nach Baden-Württemberg gezogen. Zuvor habe ich in Köln bei der Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie (APP Köln) meine Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten gemacht. In dieser Zeit habe ich Patienten ambulant in Einzel-und Gruppentherapien behandelt. Des Weiteren habe ich bereits in mehreren Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie gearbeitet. U.a. an der Universitätsklinik zu Köln und den St. Augustinus Kliniken in Neuss.

In Neuss habe ich auf einer Station für Patienten mit Borderline-Störungen (DBT) und anderen Persönlichkeitsstörungen gearbeitet. Die Behandlung von Depression, Burnout und Angststörungen ist mir ebenso vertraut wie die Arbeit mit Suchtpatienten.

Mit 27 Jahren habe ich aufgrund einer Erkrankung mein Augenlicht verloren. Dies hat mich zunächst in eine tiefe Lebenskrise stürzen lassen. Zu dieser Zeit war ich auch in psychotherapeutischer Behandlung. Ich weiß daher wie es sich anfühlt auf der anderen Seite zu sitzen.

…mittlerweile stehe ich wieder fest im Leben und freue mich über jeden Tag der mir geschenkt wird! Es gibt so viel Schönes im Leben was man nicht mit den Augen sehen kann…

„Ich bin an Ihrer Seite und gehe diesen Weg mit Ihnen!“

Peter Baldermann

Liebe Patientinnen und Patienten,

ich arbeite seit Mitte Oktober 2021 mit in der Praxis Berendes und möchte mich Ihnen im Folgenden kurz vorstellen:

Ich bin psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, approbiert und eingetragen in das Arztregister Baden-Würrtemberg. Ich habe mein Studium der Psychologie hier ganz in der Nähe, in Heidelberg absolviert, mein postgraduale Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeut am IVT-Kurpfalz in Mannheim.

Meine bisherigen beruflichen Stationen umfassen langjährige therapeutische Tätigkeiten in diversen Kliniken sowie am DKFZ. Ich arbeite aktuell auch am PZN Wiesloch und biete seit dem 15. Oktober zusätzlich Termine jeweils donnerstags von 14-17 Uhr sowie freitags von 8-17 Uhr in der Praxis an.

Ich freue mich auf die Arbeit mit Ihnen, weitere Fragen zu meiner Person beantworte ich Ihnen gerne persönlich. Für die Vereinbarung einer Sprechstunde wenden Sie sich bitte an das Praxisteam.